Appenzell Ausserrhoden liess in den ersten Jahren der nach der Helvetik Napoleons wieder gewonnenen Münzhoheit … weiterMünzen
Bauernmalerei
Ein spannender Bereich der Appenzeller und Toggenburger Volkskunst ist die Senntummalerei. Nach der fantastischen Möbelmalerei, welche vorab die Häuser junger Frauen und Ehepaare bereicherte, hielten zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Tafelbilder Einzug: Zumeist mit der Kuh im Mittelpunkt entstanden unzählige Sennenstreifen auf Papier oder Holzbrettern, runde Holztafeln (Fahreimerbödeli) und Bilder mit Motiven der Alpfahrt, des Bauernlebens, der Festlichkeiten, aller kulturellen Anlässe sowie der Architektur der Zeit. Die Vielfalt von der klassischen Bauernmalerei bis zur fantasievollen Kunst der „Aussenseiter“, die eigene Wege verfolgten, ist enorm.